RECHTSBERATUNG

Schwerpunkte im zivilrechtlichen Bereich

Mehr erfahren



RECHTSDIENSTLEISTUNGEN

Spezielle Rechtsdienstleistungen für gewerbliche Mandanten

Mehr erfahren



STEUERBERATUNG

Entwicklung von Steuerstrategien

Mehr erfahren


ERSTBERATUNG

pauschale Erstberatung: 1 Std. für 180,00 € brutto

Mehr erfahren

ÜBER UNS

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Sie durch die enge Verknüpfung zwischen unserem Anwaltsbereich und unserem Steuerbereich bedarfsorientiert und fachübergreifend zu unterstützen.

Die beste Rechts- und Steuerberatung bringt dem Mandanten nichts, wenn seine Ziele und Wünsche unberücksichtigt bleiben. Daher steht bei unserer Beratung klar im Vordergrund, Ihr Wollen mit rechtlich Möglichem in Einklang zu bringen.

Unsere Kanzlei befindet sich in Freystadt (bei Neumarkt in der Oberpfalz). Wir freuen uns, Sie hier persönlich kennenzulernen, sind aber selbstverständlich jederzeit auch telefonisch oder per E-Mail erreichbar.

Die von uns angebotenen Leistungen richten sich sowohl an Privatpersonen als auch an Unternehmen.

Diplom-Betriebswirt (FH)

Werner Lehmeier

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Steuerrecht

Mehr

Theresa Hammer

Rechtsanwältin
Fachanwältin für Verkehrsrecht

Mehr

Julia-Simone Spintig

angestellte Rechtsanwältin

Mehr

Kristina Kaiser

angestellte Rechtsanwältin

Mehr

Susanne Sanna

angestellte Rechtsanwältin

Mehr

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!

RECHTSBERATUNG

Wir unterstützen Sie auf verschiedenen Rechtsgebieten, vorrangig im zivilrechtlichen Bereich. Wir sind immer bemüht, außergerichtliche Einigungen zu finden, um für Sie Zeit und Energie zu sparen und die Lage nicht zuletzt auch wirtschaftlich zu entspannen.

Im Folgenden wollen wir einen groben Überblick über unsere Schwerpunkte geben:


Arbeitsrecht

Datenschutzrecht

Familien- und Scheidungsrecht

Gesellschafts- und Handelsrecht

IT-Recht

Miet- und Pachtrecht

Open Source Recht

Erbrecht

Insolvenzrecht

Steuerstrafrecht

Versicherungsrecht

Verkehrsrecht

Selbstverständlich bieten wir in den genannten Rechtsgebieten sämtliche damit zusammenhängende Leistungen (Beratung, anwaltliche Korrespondenz, Vertretung vor Gerichten, etc.).

Die Schaffung vertraglicher Strukturen jedoch ist unumgänglich, um auf einer rechtlich transparenten Basis agieren und zusammenarbeiten zu können.

Wir unterstützen Sie insbesondere bei Erstellung und anschließender Verhandlung folgender Verträge:


Arbeitsvertrag

Lizenzvertrag

Miet- und Pachtvertrag

Ehevertrag

Unternehmenskaufvertrag

Gesellschaftsvertrag

Erbvertrag

Patientenverfügung

Softwarehinterlegungsvertrag / Escrow Agreement

Geheimhaltungsvertrag / Geheimhaltungsvereinbarung / Non-Disclosure-Agreement

RECHTSDIENSTLEISTUNGEN

Gewerblichen Mandanten bieten wir neben klassischer Rechtsberatung zu einzelnen Fragen spezielle Dienstleistungen an.

Weitere Infos zu den einzelnen Dienstleistungen:

Externe Rechtsabteilung

Das „Rundum-Paket“ – wir sind Ihre externe Rechtsabteilung und unterstützen in allen rechtlichen Belangen, die Ihr Geschäft und Ihre Abläufe betreffen. Sie und Ihre Mitarbeiter haben des Öfteren Rechtsfragen zu Verträgen, AGBs, Regularien und vielem mehr - eine eigene Abteilung in der Firma wäre damit aber nicht ausgelastet und zu teuer? Im Alltag eines jeden Unternehmens tauchen immer wieder juristische Fragen auf, doch jedes Mal einen Rechtsanwalt zu beauftragen kann schnell sehr kostenintensiv werden. Wir können über unsere Angebote schnell und mit wirtschaftlich überschaubarem Einsatz für Sie tätig werden.

Für zusätzliche Infos klicken Sie hier!

Open Source Compliance

Freie Software-Quellcodes bieten enormes wirtschaftliches Potential für die Entwicklung von Software.

Diese gewinnbringend zu nutzen und mit ihrem Einsatz dabei in der Praxis drohende Fallstricke zu vermeiden ist nicht immer einfach. Zudem sind die mit freier Software verbundenen Rechtsfragen noch nicht abschließend geklärt. Trotzdem werden Verstöße gegen Open Source Lizenzbedingungen verstärkt verfolgt.

Wir nehmen die Verwendung von Open Source Software bei Ihnen unter die Lupe und beraten Sie zu deren lizenzkonformer Verwendung.

Für weitere Infos zu unserem Angebot klicken Sie hier!
Forderungsmanagement

Sie haben den Auftrag ausgeführt und pünktlich geliefert, der Kunde aber bezahlt die Rechnung nicht. Solche Zahlungsverzögerungen oder gar -ausfälle sind nie gut - besonders kleine und mittlere Unternehmen müssen großen Wert auf ihre Liquidität legen.

Dabei gibt es viele Möglichkeiten, offene Forderungen entweder im vornherein zu verhindern oder, falls es schon soweit ist, die Zahlungsausstände einzutreiben. Sprechen Sie uns gerne auf unser professionelles Forderungsmanagement an – je früher desto besser.

Für weitere Infos zu unserem Angebot klicken Sie hier!

Management für Geheimhaltungsverträge (Geheimhaltungsvereinbarung / Non-Disclosure-Agreement)

Eine Geheimhaltungsvereinbarung (auch Geheimhaltungsvertrag oder Non-Disclosure-Agreement genannt) ist zum Schutz von ausgetauschtem Know-How zwischen (potentiellen) Geschäftspartnern unverzichtbar.

Weitere Infos finden Sie hier!

STEUERBERATUNG


Ziel unserer Steuerberatung ist es, Steuerstrategien für Sie zu entwickeln. Im Folgenden möchten wir einen Einblick über die Tätigkeit unseres Teams aus dem Steuerbereich für Sie geben.


Lösungen für Unternehmen und Privatpersonen

Unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Wünsche prüfen wir im Einzelfall die steuerrechtlichen Gegebenheiten und optimieren dadurch Ihre Steuerlast.

Unser umfassendes Dienstleistungsangebot als Basis für eine professionelle Steuerberatung beinhaltet insbesondere:

Steuererklärungen (Einkommen-, Körperschaft-, Gewerbe- und Umsatzsteuererklärungen, einheitliche und gesonderte Feststellungserklärungen usw.)

Einrichtung von Buchhaltungen

Verbuchen laufender Geschäftsvorfälle inkl. monatlicher oder quartalsweiser Umsatzsteuervoranmeldungen, Hilfestellung bei von Ihnen geführten Buchhaltungen

Erstellung von Jahresabschlüssen (Bilanz, GuV und Anhang)

Einnahmeüberschussrechnungen

Betriebsprüfungsbegleitung

Anträge, Rechtsbehelfs- und Klageverfahren

Begleitung bei strafbefreiender Selbstanzeige


Einfach schneller – die Digitale Steuerakte!

Dank digitaler Buchführung wissen Sie früher, wo Sie wirtschaftlich stehen. Mithilfe der Cloud basierten Lösung DATEV Unternehmen online werden alle Informationen zu Rechnungseingang, Ausgangsumsätzen, Bank und Kasse digital übermittelt und verarbeitet. Sie lassen uns Ihre Dokumente zur Finanzbuchhaltung digital zukommen – mehr müssen Sie nicht tun, damit wir Ihr Mandat bearbeiten können. Wir beraten Sie gerne zu den damit verbundenen Möglichkeiten und stimmen gemeinsam mit Ihnen ab, in welchem Rhythmus die Verbuchung aller Belege erfolgen soll.

Unterstützung bei Ihrer Existenzgründung

Wenn Sie eine neue Geschäftsidee verwirklichen möchten, unterstützen wir Sie dabei, Ihr Vorhaben erfolgreich in die Tat umzusetzen: Step-by-step - von der ersten Überlegung an bis zur Umsetzung und Firmengründung.

Hierbei beraten wir zu:

Fördermöglichkeiten

Rechtsformwahl

Formalitäten (Anmeldung, behördliche Formulare, usw.)

Erstellung von Businessplänen



Beratung zum Vermögensaufbau und Lösungen bei der Erbschafts- und Schenkungsteuer

Wir begleiten Sie bei der erfolgreichen Errichtung einer Stiftung von Anfang an, sowie in allen laufenden Angelegenheiten Ihrer Stiftung. Sie erhalten eine fundierte und umfassende Einführung, um Vermögenswerte zu strukturieren und das eigene Erbe unter Vermeidung einer unverhältnismäßigen Steuerlast zu sichern.


Zur ordnungsgemäßen Führung eines Fahrtenbuchs gibt folgendes Video einen guten Überblick:

PAUSCHALE ERSTBERATUNG

Die Erstberatung soll bei der rechtlichen Einordnung Ihres Anliegens und Ihrer Entscheidungsfindung zum weiteren Vorgehen helfen. Sie erhalten in diesem Zusammenhang eine erste Einschätzung zu Erfolgsaussichten und Kosten einer außergerichtlichen Vorgehensweise sowie zum Prozessrisiko eines gerichtlichen Vorgehens.

Für einen Zeitaufwand von maximal 1 Stunde fallen hier pauschal 180,00 € brutto an.

Wenn wir in derselben Sache im Anschluss an die Erstberatung weiter für Sie tätig werden, werden die Kosten für die Erstberatung mit den weiteren Kosten verrechnet.

FAQ

Welche Gebühren fallen für die Inanspruchnahme Ihrer Leistungen an?

Je nach individueller Vereinbarung berechnen wir die Kosten für unsere Leistungen nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) bzw. der Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)oder auf Basis einer mit Ihnen geschlossenen Vergütungsvereinbarung.

Ist eine kostenlose Rechts- oder Steuerberatung möglich?

Es ist für uns nicht möglich, eine individuelle rechtliche Beratung unentgeltlich durchzuführen. Auch wenn der Sachverhalt für Sie noch so kurz oder unkompliziert erscheinen mag, muss dieser jeweils im Einzelfall recherchiert und rechtlich sorgsam eingeordnet werden.

Eine unentgeltliche Rechtsberatung ist auch aus dem Grund nicht möglich, da wir als Rechtsanwälte für erteilte Auskünfte natürlich auch haften.

Wie ist das Vorgehen, wenn ich eine Rechtsschutzversicherung habe?

Wenn Sie rechtsschutzversichert sind, bitten wir Sie, Ihre Versicherung zu kontaktieren und diese um eine Deckungszusage für Ihr Anliegen zu bitten.

Übernehmen wir die Anfrage bei Ihrer Versicherung, fällt hierfür grundsätzlich eine Geschäftsgebühr gem. Nr. 2300 VV RVG bei uns an, nachdem die Rechtsschutzabwicklung gebührenrechtlich eine selbstständige Angelegenheit i.S.d. § 15 RVG darstellt. Als Serviceleistung für Sie übernehmen wir die erste Deckungsanfrage bei der Rechtsschutzversicherung kostenfrei. Sollte die Korrespondenz mit der Versicherung zur Einholung einer Deckungszusage jedoch über diese erste Deckungsanfrage hinausgehen, möchten wir Sie um Verständnis dafür bitten, dass die weitere Korrespondenz mit Kosten verbunden ist.

KARRIERE

Wir sind stets auf der Suche nach Verstärkung für unser Team!

Wenn Sie der Meinung sind, Sie könnten uns im Sekretariat, in der Rechts- oder Steuerabteilung durch Ihre Mitarbeit bereichern, dann begeistern Sie uns gerne mit einer stichhaltigen Darstellung Ihrer Person und Ihres Werdegangs. Unsere Kanzlei beschäftigt (m/w/d) Rechtsanwaltsfachangestellte, Steuerfachangestellte, Bilanzbuchhalter, Steuerfachwirte sowie Berufsträger der Rechts- und Steuerberatung.

Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Initiativbewerbung bzw. Bewerbung auf eine ausgeschriebene Stelle per Post oder per Email an: karriere@kanzlei‑lehmeier.de.

Offene Stellen

Rechtsanwalt (m/w/d)

KONTAKT

Anwalts- & Steuerkanzlei Lehmeier

Neumarkter Str. 24
92342 Freystadt

Telefon +49 (0)9179 94 25 0
Fax +49 (0)9179 94 25 5

info@kanzlei-lehmeier.de

Parkmöglichkeiten stehen Ihnen direkt vor dem Eingang ausreichend zur Verfügung.

Telefonzeiten

Montag bis Donnerstag
09:00 bis 12:00 Uhr und
14:00 bis 17:00 Uhr

Freitag
09:00 bis 13:00 Uhr

Besprechungstermine können auch außerhalb der genannten Telefonzeiten vereinbart werden.